Als Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit widmet sich das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) der Gesundheit lebensmittelliefernder Tiere. Zentrale Aufgaben sind die Prävention, Diagnose und Bekämpfung von Tierseuchen, die Verbesserung der Tierhaltung und -ernährung sowie die Erhaltung und Nutzung tiergenetischer Ressourcen.
Agrarheute – Landwirtschaft auf den Punkt gebracht ist ein monatlich erscheinendes Agrar-Fachmagazin. Zur Zielgruppe gehören in erster Linie Landwirte im deutschsprachigen Raum sowie Zugehörige aus den vor- und nachgelagerten Bereichen der Landwirtschaft.
Auf dieser Internetseite erfahren Sie u. a. Wissenswertes zu Tierseuchen, ihrer Bedeutung für Land und Leute, verschiedene hochansteckenden Tierkrankheiten und die Übertragungsrisiken für den Menschen. Falls eine Tierseuche ausbricht, werden Sie hier außerdem laufend über das aktuelle Seuchengeschehen informiert.
Die Deutsche Jagdzeitung (DJZ) ist eine deutschsprachige, monatlich seit 1981 erscheinende Special-Interest-Zeitschrift für Jäger. Sie beinhaltet Jagdpraxis, Wildbiologie, Reportagen, Berichte und Cartoons. Dazu gibt es Tests, Tipps und einen Waffen- und Ausrüstungsteil.
Inhaltliche Schwerpunkte des Jagdmagazins PIRSCH liegen bei den Themengebieten Jagdpraxis, Jagdausrüstung, Wildbret-Verwertung und Wildkunde. Ergänzt werden diese klassischen Jagdmagazin-Rubriken mit Artikeln, welche die Natur, deren Nutzen und den Naturgenuss als Ganzes widerspiegeln.
Aktuelle Meldungen
Bleiben Sie informiert!
Auf den Seiten dieser Medien und Institutionen werden Sie regelmäßig über aktuelle Meldungen und Wissenswertes zum Thema "Afrikanische Schweinepest" informiert.